Behandlungsspektrum:
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist eine detailgenaue Diagnostik. Mit einem digitalen Volumentomographen (DVT) können kleinste Knochenstrukturen des Schädels dreidimensional dargestellt werden. Dies hat entscheiden de Vorteile bei der Untersuchung von Kiefer, Zähnen, und Nasennebenhöhlen.
Für wen eignet sich ein DVT?
Die DVT (Digitale Volumentomographie) ist für alle Patienten geeignet, die hochauflösende Bilder der Knochenstrukturen des Schädels benötigen.
Häufige Anwendungen:
Die Kosten einer DVT-Aufnahme
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten bislang leider noch nicht. Dennoch wird auch gesetzlich krankenversicherten Patienten eine DVT-Aufnahme als Selbstzahler Leistung angeboten (empfohlen), da es sich um eine sinnvolle diagnostische Methode handelt, die bei deutlich verminderter Strahlenbelastung eine bessere Aussagekraft hat als konventionelle CT-Aufnahmen. Privat versicherten Patienten werden die Kosten für eine DVT in der Regel von der PKV erstattet.
Vorteile DVT
Sollten Sie noch Fragen haben, wir beraten Sie gern.