Behandlungsspektrum:
Kommt es zu einer Entzündung des Zahninneren, stellt eine Wurzelbehandlung oft die einzige Rettung für den betroffenen Zahn dar. Eine Entzündung des Zahnmarks oder Zahnnervs innerhalb der Wurzelkanäle kann zu unangenehmen Schmerzen führen.
In schweren Fällen breitet sich die Infektion bis in den Knochen aus. Dort kommt es dann zu riskanten Vereiterungen. Diese können zu Knochenabbau und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen. Für den Zahnerhalt sollte somit schnellstmöglich eine Wurzelbehandlung erfolgen.
Eine Entzündung des Gewebes im Inneren des Zahns kann unterschiedliche Ursachen haben. Dazu gehören unter anderem:
Eine frühzeitige Diagnose ist für eine erfolgreiche Behandlung des Zahns unerlässlich. Deshalb sollten Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig und im Falle akuter Zahnschmerzen schnellstmöglich aufsuchen.
In unserer Zahnarztpraxis führen wir Wurzelbehandlungen mit dem Einsatz eines Mikroskops durch. Dieses Verfahren bietet gegenüber herkömmlichen Behandlungen diverse Vorteile. Im Vergleich zur gängigen Wurzelbehandlung ermöglicht die mikroskopische Wurzelbehandlung vor allem eine gründlichere sowie schonendere Therapie des Zahns. Unsere hochmoderne technische Ausstattung bietet Ihnen die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche und schonende Wurzelkanalbehandlung.
Mit Dr. Al Fartousi behandelt Sie bei uns ein erfahrener Zahnarzt der Endodontie auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Die Endodontie oder Endodontologie beschäftigt sich vor allem mit der Zahnerhaltung bei Infektionen des Zahninneren.
Als internationaler Referent für Wurzelkanalbehandlung und als Inhaber eines Microscope Trainings Centers ist er zudem ein angesehener Ansprechpartner im Bereich der mikroskopischen Wurzelkanalbehandlung.
Das Vorgehen einer Wurzelkanalbehandlung besteht darin, die feinen Nervenkanäle eines Zahnes in vollem Umfang von sämtlichen Geweberesten und Bakterien zu befreien. Im Anschluss werden die Nervenkanäle aufbereitet und bis zur vollen Länge mit einem gewebeverträglichen Material dicht verschlossen. So kann sich keine erneute Infektion entwickeln. Vor allem bei schwer zugänglichen Backenzähnen und gebogenen Zahnwurzeln wird gelegentlich die Grenze der Behandlungsmöglichkeiten erreicht.
Das Aufbereiten und Füllen von Wurzelkanälen gehört wohl zu den schwierigsten und zeitintensivsten Behandlungsoptionen in der Zahnheilkunde. Es ist daher ratsam, sich von einem erfahrenen Zahnarzt beraten zu lassen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Das Mikroskop hat sich als unverzichtbares Hilfsmittel bei einer hochwertigen Wurzelkanalbehandlung erwiesen. Mit einer 8- bis 30-fachen Vergrößerung und einer perfekten schattenfreien Ausleuchtung mit Xenonlicht ermöglicht es dem Zahnarzt, tief in den Zahn zu schauen. Nur so können alle feinen Wurzelkanaleingänge und Verästelungen im Zahninneren sicher erkannt und behandelt werden. Mit dem bloßen Auge oder auch mit einer Lupenbrille ist eine derart detailgetreue Behandlung nicht möglich.
Im Gegensatz zur konventionellen Wurzelkanalbehandlung werden bei der mikroskopischen Wurzelbehandlung die Struktur und der Aufbau im Wurzelkanal des zu behandelnden Zahnes mit Hilfe eines speziellen Mikroskops untersucht. Auf diese Weise erhält der Zahnarzt einen viel detailgetreueren Eindruck des Wurzelsystems.
So gelingt dem Zahnarzt die optimale Versorgung des Zahns sowie eine vollständige Beseitigung der Bakterien. Stark gebogene Wurzelkanäle und schwer auffindbare Nebenkanäle können so schnell aufgefunden und optimal versorgt werden. Die detaillierte Untersuchung des Wurzelsystems ermöglicht auch die Behandlung komplexer Zahnwurzeln und übersteigt somit die Möglichkeiten der herkömmlichen Therapie.
Die Behandlung unter Mikroskop wird von Endodontologen als wesentlich hochwertiger bewertet. So weist sie eine sehr viel höhere Erfolgsquote (etwa 90%) auf. Für die Kostenkalkulation ist der notwendige Aufwand ausschlaggebend. Je mehr Wurzelkanäle vorhanden sind und je schwieriger diese zu reinigen sind, umso höher sind der Zeitaufwand und damit auch die entstehenden Kosten.
Die mikroskopische Wurzelbehandlung wird in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Es handelt sich hierbei um eine Privatleistung. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen jedoch auf Nachfrage einen Teil der Kosten. Bitte klären Sie vor der Behandlung eine etwaige Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.
Sollten Sie über eine private Krankenversicherung oder über eine Zahnzusatzversicherung verfügen, klären Sie vor der Behandlung bitte ebenfalls eine etwaige Kostenübernahme durch Ihre Versicherung ab.
Unsere Praxis ermöglicht Ihnen sehr gerne eine Ratenzahlung. Diese bieten wir sogar bei einer Laufzeit von 12 Monaten zinsfrei an. Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen. Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen sehr gerne.
© by Dr. Holm Reuver – Transparentmacher
© by Dr. Holm Reuver – Transparentmacher
© by Dr. Holm Reuver – Transparentmacher