Behandlungsspektrum:

Moderne Wurzelkanalbehandlung

in Ihrer Zahnarztpraxis in Karlsruhe

Eine Wur­zel­be­hand­lung ist oft die ein­zi­ge Ret­tung für einen Zahn und kann schlim­me­re Kon­se­quen­zen ver­hin­dern. Denn eine Ent­zün­dung des Zahn­marks kann sich bis in den Kno­chen aus­brei­ten. Das Vor­ge­hen einer Wur­zel­ka­nal­be­hand­lung zielt dar­auf, die fei­nen Ner­ven­ka­nä­le eines Zah­nes in vol­lem Um­fang von sämt­li­chen Ge­webs­res­ten und Bak­te­ri­en zu be­frei­en, auf­zu­be­rei­ten und bis zur vol­len Länge mit einem ge­we­be­ver­träg­li­chen Ma­te­ri­al dicht ab­zu­fül­len. So kann sich keine er­neu­te In­fek­ti­on ent­wi­ckeln. Vor allem bei schwer zu­gäng­li­chen Ba­cken­zäh­nen und ge­bo­ge­nen Zahn­wur­zeln wird ge­le­gent­lich die Gren­ze der Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten er­reicht. Das Auf­be­rei­ten und Fül­len von Wur­zel­ka­nä­len ge­hört wohl zu den schwie­rigs­ten und zeit­in­ten­sivs­ten Be­hand­lungs­op­tio­nen in der Zahn­heil­kun­de.

 

Hier kommt das Mi­kro­skop zum Ein­satz: 

Das Mi­kro­skop ist zum un­ver­zicht­ba­ren Hilfs­mit­tel bei der Wur­zel­ka­nal­be­hand­lung ge­wor­den. Mit einer 8 bis 30-fa­chen Ver­grö­ße­rung und einer per­fek­ten schat­ten­frei­en Aus­leuch­tung mit Xe­n­on­licht ist es mit dem Mi­kro­skop mög­lich, tief in den Zahn zu schau­en. Nur so kön­nen alle fei­nen Wur­zel­ka­nal­ein­gän­ge und Ver­äs­te­lun­gen im Zah­n­in­ne­ren si­cher er­kannt und be­han­delt wer­den, die man mit dem blo­ßen Auge oder auch mit einer Lu­pen­bril­le nicht er­ken­nen kann.

 

Kos­ten für eine mi­kro­sko­pi­sche Wur­zel­kanalbe­hand­lung

Eine mi­kro­sko­pi­sche Wur­zel­kanalbe­hand­lung ge­hört nicht in die Ka­te­go­rie der aus­rei­chen­den, zweck­mä­ßi­gen und für die Kran­ken­kas­se wirt­schaft­li­chen Leis­tun­gen. Diese Be­hand­lung ist we­sent­lich hoch­wer­ti­ger, viel zeit­auf­wän­di­ger und hat eine sehr viel hö­he­re Er­folgs­quo­te (etwa 90%). Des­halb kann sie lei­der nur pri­vat er­bracht wer­den. Ent­schei­dend ist hier­bei der not­wen­di­ge Auf­wand. Je mehr Wur­zel­ka­nä­le vor­han­den sind und je schwie­ri­ger diese zu rei­ni­gen sind, umso höher ist der Zeit­auf­wand und damit auch die ent­ste­hen­den Kos­ten.

 

Vor­tei­le der Wur­zel­kanalbe­hand­lung unter Mi­kro­skop 

Im Ge­gen­satz zur bis­he­ri­gen Wur­zel­ka­nal­be­hand­lung wird bei der Wur­zel­be­hand­lung unter Mi­kro­skop die Struk­tur und der Auf­bau im Wur­zel­ka­nal des zu be­han­deln­den Zah­nes mit Hilfe eines spe­zi­el­len Mi­kro­skops un­ter­sucht. Auf diese Weise er­hält der Zahn­arzt einen viel de­tail­ge­treue­ren Ein­druck des Wur­zel­sys­tems und kann die­ses op­ti­mal ver­sor­gen und voll­stän­dig von Bak­te­ri­en be­frei­en. Stark ge­bo­ge­ne Wur­zel­ka­nä­le und schwer auf­find­ba­re Ne­ben­ka­nä­le kön­nen so schnell auf­ge­fun­den wer­den und op­ti­mal ver­sorgt wer­den.

© by Dr. Holm Reuver – Transparentmacher

© by Dr. Holm Reuver – Transparentmacher

© by Dr. Holm Reuver – Transparentmacher